Startseite zum Menü

Luisenhof

Luisenhof - Susanne Stein, Oberderdingen

Ein Familienbetrieb der mit Herz gerne Hand anlegt. Ja, das sind wir vom Luisenhof.
Wir haben unsere Leidenschaft zur Natur, unsere Liebe zu gesundem und gutem Essen und den Spaß an der abwechslungsreichen und kreativen Arbeit in unserem Leben vereint – als Familienbetrieb Leben und Arbeiten wir auf dem Luisenhof.

Informationen zum Betrieb

Ackerbau & Co:
Obst- und Gemüseanbau; Anbau von Sonderkulturen (Erdbeeren, Himbeeren, Stachel- und Brombeeren, Johannisbeeren)
Besonderheiten:
Hofladen mit eigener Backstube, Verarbeitung eigener Beeren zu Fruchtaufstrich/Saft/Sirup/Kuchen, Kinderevents für jedes Alter, Bauernhofzwerge, Spielemittage und Kindergeburtstage

Schwerpunkte

  • Ackerbau
  • Sonderkulturen
  • Direktvermarktung

Organisatorisches

Unterstützung bei der Vor-/Nachbereitung in der Schuleja, auf Anfrage
geeignet für die Klassen1-6
Projekttageja, auf Anfrage
AktivitätenHofbesuche mit eigenem Tun und praktischen Tätigkeiten, Übungen und Spielen, Tiere versorgen, Felderbegehungen, ernten und verarbeiten, Bauernhofolympiade, Erleben der Sinne (Schmecken, Riechen, Fühlen,…) und vieles mehr…
Bevorzugte Jahreszeit
  • ganzjährig
Bei schlechtem Wetter ist eine Veranstaltung möglich:ja
Verköstigung (landwirtschaftlich erzeugt, regional)ja: Je nach Jahreszeit kann verschiedenes mit den Kindern gekocht werden: z.B. Suppe, selbst gemachte Kräuterbutter frisch auf das Brot aus der Backstube, Milchshakes oder Frucht-Smoothies.
Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln2,5-3 km

Kontaktdaten

Luisenhof
Luisenhof 29
75038 Oberderdingen

Internet

Karlsruhe
Betriebsleitung
Susanne Stein
Ansprechpartner:in
Karin Wolf

Lage

Bei Fragen helfen wir gerne weiter ....

Bei Fragen rund um den Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg, bei der Erfassung von Betrieben in der Dachmarke Lernort Bauernhof oder bei Korrekturen von Betriebsdaten in diesem Internetauftritt, nehmen Sie bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf:

Zentrale Koordination
Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg

Tel.: +49 171 6820353
Tel. 2: +49 151 61652213
E-Mail:

Arbeitsgemeinschaft der
Landjugendverbände in Baden-Württemberg (AGL)

Hier geht´s zur AGL
Impressum Datenschutz