Startseite zum Menü

Marion u. Christoph Häberle

Unser kleiner Bio-Betrieb, der seit 1963 von unserer Familie bewirtschaftet wird, befindet sich derzeit in Umstellung auf biologisch dynamische Wirtschaftsweise. Bäuerin Marion ist neben zertifizierter Bauernhofpädagogin auch Waldorflehrerin. Klassen aus Waldorfschulen wie auch aus Freien Schulen sind gleichermaßen willkommen wie staatliche Schulklassen. Auch Förder- oder SBBZ Klassen sind herzlich Willkommen.
Unsere Nutztiere: Milchkühe und Kälber, Schafe und Lämmer, Reitpferde, Huhn, Hahn und Küken, Enten, Gänse, Kaninchen & Meerschweinchen

Informationen zum Betrieb

  • zertifizierter Bio-Betrieb
Nutztiere:
Milchkühe und Kälber, Schafe und Lämmer, Hennen
Besonderheiten:
Pädagogische Arbeit mit Menschen jeden Alters mit und ohne Handicap

Schwerpunkte

  • Ackerbau
  • Tierhaltung

Organisatorisches

Unterstützung bei der Vor-/Nachbereitung in der Schuleja, auf Anfrage
geeignet für die Klassen1-13
Projekttageja, auf Anfrage
Bevorzugte Jahreszeit
  • ganzjährig
Bei schlechtem Wetter ist eine Veranstaltung möglich:ja
Verköstigung (landwirtschaftlich erzeugt, regional)ja

Kontaktdaten

Marion u. Christoph Häberle
Linsenbühlhof
78337 Öhningen
Telefon: 07735-919124


Konstanz
Betriebsleitung
Marion u. Christoph Häberle
Ansprechpartner:in
Marion Häberle

Lage

Bei Fragen helfen wir gerne weiter ....

Bei Fragen rund um den Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg, bei der Erfassung von Betrieben in der Dachmarke Lernort Bauernhof oder bei Korrekturen von Betriebsdaten in diesem Internetauftritt, nehmen Sie bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf:

Zentrale Koordination
Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg

Tel.: +49 171 6820353
Tel. 2: +49 151 61652213
E-Mail:

Arbeitsgemeinschaft der
Landjugendverbände in Baden-Württemberg (AGL)

Hier geht´s zur AGL
Impressum Datenschutz