Startseite zum Menü

Stofflerhof

Der 1669 erbaute Stofflerhof liegt idyllisch von Wald und Wiesen umgeben in Mitten des Naturschutzgebietes Hohenstoffeln.
Zur Betriebsfläche zählen etwa 8 ha extensiv bewirtschaftetes Grünland. Der Betriebsschwerpunkt ist die Schafhaltung mit 25 Merino- und Bergschafen und deren Nachzucht. Das erzeugte Fleisch wird direkt vermarktet, die anfallende Wolle zum großen Teil selber verarbeitet und für Projekte rund ums Schaf verwendet. Mit den Schafen und Ziegen werden auch biologisch wertvolle Flächen im Rahmen der Landschaftspflege beweidet. Der Schwerpunkt für Lernort-Projekte ist das Schaf als Nutztier und die Wollerzeugung und -verarbeitung.

Informationen zum Betrieb

Ackerbau & Co:
Grünland, Streuobstwiesen
Nutztiere:
Mutterkühe und Kälber, Schafe, Ziegen, Hühner
Besonderheiten:
Landschaftspflegeflächen, Aussiedlerhof, Grillplatz, Aufenthaltsraum, Projekttage

Schwerpunkte

  • Sonderkulturen
  • Tierhaltung

Organisatorisches

Unterstützung bei der Vor-/Nachbereitung in der Schulenein
geeignet für die Klassen1-6
Projekttageja, auf Anfrage
AktivitätenHofbesuche, Tiere versorgen, Getreide mahlen, Stockbrot backen, Streuobstwiese und Saftherstellung, Wollverarbeitung
Bevorzugte Jahreszeit
  • Frühjahr
  • Sommer
  • Herbst
Bei schlechtem Wetter ist eine Veranstaltung möglich:ja
Verköstigung (landwirtschaftlich erzeugt, regional)nein
Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln3 km

Kontaktdaten

Stofflerhof
Stofflerhof 1
78247 Hilzingen
Telefon: 07739-5416

Internet

Konstanz
Betriebsleitung
Carina Herth-Seuffert
Ansprechpartner:in
Carina Herth-Seuffert

Lage

Bei Fragen helfen wir gerne weiter ....

Bei Fragen rund um den Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg, bei der Erfassung von Betrieben in der Dachmarke Lernort Bauernhof oder bei Korrekturen von Betriebsdaten in diesem Internetauftritt, nehmen Sie bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf:

Zentrale Koordination
Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg

Tel.: +49 171 6820353
Tel. 2: +49 151 61652213
E-Mail:

Arbeitsgemeinschaft der
Landjugendverbände in Baden-Württemberg (AGL)

Hier geht´s zur AGL
Impressum Datenschutz