Startseite zum Menü

Ziegenhof Holzer

Wir haben einen kleinen Milchziegenbetrieb und verarbeiten die Milch unserer Ziegen komplett selbst zu Käse. Mit Kindergruppen auf dem Hof füttern wir die Ziegen und streicheln sie. Ein kleines Hofquiz regt die Kinder zum selber Nachdenken und beobachten an. Am lustigsten ist es bei uns im Stall im Frühling, wenn die Zicklein durch den Stall toben.
Milchverarbeitung und Grünland sind weitere Themen, die wir bearbeiten können.
Zum Betrieb gehören auch Legehennen im Mobilstall und Mutterkühe, die aber meistens auf Wiesen weiter weg sind.

Informationen zum Betrieb

  • zertifizierter Bio-Betrieb
Ackerbau & Co:
Grünlandbewirtschaftung, Luzerne, Getreide
Nutztiere:
Ziegen, Mutterkühe und Nachzucht, Legehennen
Besonderheiten:
Hofladen, Aussiedlerhof, Bio-Betrieb, Heumilch, tiergerechte Ställe (Ziegen, Hühnermobil, Weide bei Kühen). Außerdem werden mit den Thüringer Wald-Ziegen und dem Hinterwälder Rind am Hof vom Aussterben bedrohte Tierrassen gehalten und tragen so maßgeblich

Schwerpunkte

  • Tierhaltung

Organisatorisches

Unterstützung bei der Vor-/Nachbereitung in der Schulenein
geeignet für die Klassen1-6
Projekttageja, auf Anfrage
AktivitätenHoferkundung, Hofbesuche, Tiere versorgen, Milch verarbeiten, alles über Grünland, Streuobst, Verhalten von Tieren
Bevorzugte Jahreszeit
  • Frühjahr
  • Sommer
Bei schlechtem Wetter ist eine Veranstaltung möglich:ja
Verköstigung (landwirtschaftlich erzeugt, regional)ja: Ziegenkäse, Fleisch, Eier, Milchprodukte, Apfelsaft, Brot, Gemüse von Kollegen
Nähe zu öffentlichen Verkehrsmittelnca. 1 km

Kontaktdaten

Ziegenhof Holzer
Birkenhöfe 2
73269 Hochdorf
Telefon: 07153/922758

Internet

Esslingen
Betriebsleitung
Andrea u. Tim Holzer
Ansprechpartner:in
Andrea Holzer

Lage

Bei Fragen helfen wir gerne weiter ....

Bei Fragen rund um den Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg, bei der Erfassung von Betrieben in der Dachmarke Lernort Bauernhof oder bei Korrekturen von Betriebsdaten in diesem Internetauftritt, nehmen Sie bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf:

Zentrale Koordination
Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg

Tel.: +49 171 6820353
Tel. 2: +49 151 61652213
E-Mail:

Arbeitsgemeinschaft der
Landjugendverbände in Baden-Württemberg (AGL)

Hier geht´s zur AGL
Impressum Datenschutz