Startseite zum Menü

Hofbauernhof GbR

Informationen zum Betrieb

  • zertifizierter Demeter-Betrieb
Ackerbau & Co:
Grünland, Gemüseanbau, Wald
Nutztiere:
Mutterkuhhaltung, Rinder, Geflügel
Besonderheiten:
Hofladen und gläserne Backstube, Offen-Laufstall für Rinder, Hühnermobil

Schwerpunkte

  • Ackerbau
  • Sonderkulturen
  • Tierhaltung

Organisatorisches

Unterstützung bei der Vor-/Nachbereitung in der Schuleja, auf Anfrage
geeignet für die Klassen1-13
Projekttageja, auf Anfrage
AktivitätenHoferkundung, Hofbesuche, Tiere versorgen, Feldarbeiten, Brot backen, Stall-/Felderbegehung, Kartoffelernte, Aussäen-Pflegen-Ernten, Berufsbild-/Arbeitsplatzerkundung, Kochen am Lagerfeuer, Spielen und Arbeiten auf dem Hof und im Wald, Ziegenspaziergang,
Bevorzugte Jahreszeit
  • Winter
Bei schlechtem Wetter ist eine Veranstaltung möglich:ja
Verköstigung (landwirtschaftlich erzeugt, regional)ja: hofeigenes Gemüse und Gebäck, Grillen mit eigenem Fleisch, Pizza backen
Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln1 km

Kontaktdaten

Hofbauernhof GbR
Reinerzauer Str. 13
72290 Lossburg
Telefon: 07446-916047

Internet

Freudenstadt
Betriebsleitung
Roland Lübbertsmeier, Iris Grimm Andreas Hofstätter
Ansprechpartner:in
Andreas Hofstätter
Telefon: 07446-916047
Esther Lutz
Telefon: 05446/916047

Lage

Bei Fragen helfen wir gerne weiter ....

Bei Fragen rund um den Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg, bei der Erfassung von Betrieben in der Dachmarke Lernort Bauernhof oder bei Korrekturen von Betriebsdaten in diesem Internetauftritt, nehmen Sie bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf:

Zentrale Koordination
Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg

Tel.: +49 171 6820353
Tel. 2: +49 151 61652213
E-Mail:

Arbeitsgemeinschaft der
Landjugendverbände in Baden-Württemberg (AGL)

Hier geht´s zur AGL
Impressum Datenschutz