Startseite zum Menü

Klausenhof

Wir sind ein Biolandbetrieb im Herzen der 3- Kaiser- Berge.
Bei uns gibt es Milchkühe, Kälbchen, Jungrinder und einen Deckbulen zu sehen.
Wir haben auch Legehennen, und 2 Kamerunschafe, sowie Katzen und 2 Pferde.
Bei uns können Kinder den Weg vom Ei zur Nudel, oder alles rund um die Milch erleben.

Informationen zum Betrieb

  • Ausbildungsbetrieb
  • zertifizierter Bio-Betrieb
Ackerbau & Co:
Roggen Weizen, Gerste
Nutztiere:
Kühe, Legehennen
Besonderheiten:
Brennerei, Herstellung von Jogurt und Nudeln;

Schwerpunkte

  • Tierhaltung
  • Direktvermarktung

Organisatorisches

Unterstützung bei der Vor-/Nachbereitung in der Schuleja, auf Anfrage
geeignet für die Klassen1-13
Projekttageja, auf Anfrage
AktivitätenVom Gras zur Milch bis zur Butter oder dem Jogurt; Alles rund um's Huhn vom Korn zur Nudel;
Bevorzugte Jahreszeit
  • Frühjahr
  • Sommer
  • Herbst
Bei schlechtem Wetter ist eine Veranstaltung möglich:ja
Verköstigung (landwirtschaftlich erzeugt, regional)ja: Milch, Jogurt, Frischkäse, Nudeln, Spiegelei bzw. hartgekochte Eier;
Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln0,8 km

Kontaktdaten

Klausenhof
Waldstetter Weg 1
73529 Schwäbisch Gmünd/ Rechberg
Telefon: 07171996671

Internet

Ostalbkreis
Betriebsleitung
Martin und Simone Leiprecht
Ansprechpartner:in
Simone Leiprecht
Telefon: 07171/996671

Lage

Bei Fragen helfen wir gerne weiter ....

Bei Fragen rund um den Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg, bei der Erfassung von Betrieben in der Dachmarke Lernort Bauernhof oder bei Korrekturen von Betriebsdaten in diesem Internetauftritt, nehmen Sie bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf:

Zentrale Koordination
Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg

Tel.: +49 171 6820353
Tel. 2: +49 151 61652213
E-Mail:

Arbeitsgemeinschaft der
Landjugendverbände in Baden-Württemberg (AGL)

Hier geht´s zur AGL
Impressum Datenschutz