Startseite zum Menü

Hof Gasswies KG

Wir lieben die Landwirtschaft, die Tiere, den Boden, die Natur.
Wir freuen uns, Euch mit unserer Begeisterung für den Ökolandbau anzustecken.
Uns fasziniert die Fülle der Möglichkeiten, die ein Bauernhof bietet, Kindern und Jugendlichen (und Erwachsenen) Werte zu verdeutlichen und erfahrbar zu machen, weit über das bloße Wissen rund um die Produktion von Lebensmitteln hinaus. So eine Art „Bauern-Lebens-Philosophie“!
Auf einem Bauernhof gibt's das pralle Leben in all seinen Facetten, immer wieder neu und anders. Da kann jeder Erlebnispark abstinken!
Euch das auf fröhliche und phantasievolle Art zu zeigen, macht uns Spaß!
Wir freuen uns sehr auf Euren Besuch!

Informationen zum Betrieb

  • zertifizierter Demeter-Betrieb
Ackerbau & Co:
Futteranbau, Grünland, verschiedene Obstarten, Getreide, Soja, Sonnenblumen, Bienenweiden
Nutztiere:
Milchkühe, Kälber und Rinder
Besonderheiten:
neuer Stall (EIP-Stall), Ausbildungsbetrieb, Klimaschutzmaßnahmen Beteiligung möglich (KulturAcker e.V., Kulturland eG), Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau, Modell- und Demonstrationsbetrieb Tierschutz, muttergebundene

Schwerpunkte

  • Ackerbau
  • Sonderkulturen
  • Tierhaltung

Organisatorisches

Unterstützung bei der Vor-/Nachbereitung in der Schulenein
geeignet für die Klassen1-13
Projekttageja, auf Anfrage
AktivitätenHoferkundung, Hofbesuche, Tiere versorgen; Obst ernten, Bauernolympiade, Aussäen, Stall-/Felderbegehung, Wiesenspaziergang, LW früher-heute
Bevorzugte Jahreszeit
  • Frühjahr
  • Sommer
  • Herbst
Bei schlechtem Wetter ist eine Veranstaltung möglich:ja
Verköstigung (landwirtschaftlich erzeugt, regional)ja: Saft, Milch, Obst, Obstsalat, Milchprodukte
Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln0,5

Kontaktdaten

Hof Gasswies KG
Wutöschinger Str. 4
79771 Klettau
Telefon: 07742 919238

Internet

Waldshut
Betriebsleitung
Alfred Rutschmann
Ansprechpartner:in
Silvia Rutschmann
Telefon: 07742 919238

Lage

Bei Fragen helfen wir gerne weiter ....

Bei Fragen rund um den Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg, bei der Erfassung von Betrieben in der Dachmarke Lernort Bauernhof oder bei Korrekturen von Betriebsdaten in diesem Internetauftritt, nehmen Sie bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf:

Zentrale Koordination
Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg

Tel.: +49 171 6820353
Tel. 2: +49 151 61652213
E-Mail:

Arbeitsgemeinschaft der
Landjugendverbände in Baden-Württemberg (AGL)

Hier geht´s zur AGL
Impressum Datenschutz