Startseite zum Menü

Kartoffelhof Steinhauser

Auf unserem Hof bauen wir Kartoffeln an. Wir verarbeiten unsere Kartoffeln und Verkaufen diese in Direktvermarktung. Unsere Kartoffeln werden auf unserem Betrieb geschält, gekocht und wir stellen Kartoffelsalat her. Außerdem kochen wir Spätzle und Schupfnudeln.
Euch erwartet ein erlebnisreicher Tag zum Thema Kartoffel. Zum Beispiel die Mithilfe bei der Kartoffelverarbeitung, Betriebsrundgang, Feldbegehung, Kartoffel Aussähen – Beobachten - Ernten - Genießen, und noch viele weitere spannende Infos rund um die tolle Knolle.

Informationen zum Betrieb

Ackerbau & Co:
Kartoffel-Anbau
Nutztiere:
Hühner, Bienen
Besonderheiten:
Hofladen, Kartoffel- und Teigwarenverarbeitung, Direktvermarktung

Schwerpunkte

  • Ackerbau
  • Direktvermarktung

Organisatorisches

Unterstützung bei der Vor-/Nachbereitung in der Schuleja, auf Anfrage
geeignet für die Klassen1-7
Projekttagenein
AktivitätenHoferkundung, Hofbesuche, Kartoffelernte, Kartoffeln schälen, Kartoffelsalat herstellen, gemeinsames Kochen und Backen, vom Ei zur Nudel, Bienen und ihre wichtigen Aufgaben in der Natur, Vom Korn zum Brot
Bevorzugte Jahreszeit
  • ganzjährig
Bei schlechtem Wetter ist eine Veranstaltung möglich:ja
Verköstigung (landwirtschaftlich erzeugt, regional)ja: Kartoffelprodukte, Eier, Honig, Brot/Brötchen
Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln1 km

Kontaktdaten

Kartoffelhof Steinhauser
Robert-Bosch-Str. 7
88451 Dettingen
Telefon: 07354-937360

Internet

Biberach
Betriebsleitung
Franz und Markus Steinhauser
Ansprechpartner:in
Christine Steinhauser
Telefon: 07354/937360

Lage

Bei Fragen helfen wir gerne weiter ....

Bei Fragen rund um den Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg, bei der Erfassung von Betrieben in der Dachmarke Lernort Bauernhof oder bei Korrekturen von Betriebsdaten in diesem Internetauftritt, nehmen Sie bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf:

Zentrale Koordination
Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg

Tel.: +49 171 6820353
Tel. 2: +49 151 61652213
E-Mail:

Arbeitsgemeinschaft der
Landjugendverbände in Baden-Württemberg (AGL)

Hier geht´s zur AGL
Impressum Datenschutz