Projekte & Angebote für Schulen
Landwirtschaftliche Bildung an Pädagogischen Hochschulen - Katholische Landbewegung
Landwirtschaft (er)leben lernen und vermitteln - Ein Projekt für angehende Lehrkräfte

Inhalte hierbei sind:
- Ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge der Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung in der Schule vermitteln
- Gemeinsam Verantwortung tragen für Nachhaltigkeit, Wertschätzung von Lebensmitteln und bewusste Ernährung
- Anknüpfung an Bildungspläne
- Vom außerschulischen Lernort profitieren
Erfahren Sie theoretische und praktische Fachinhalte direkt vom Profi - Ein landwirtschaftlicher Fachschullehrer und jeweils speziell geschulte Landwirt*innen geben in den Schulungstagen ihr fachpraktisches Wissen weiter.
Sie möchten mehr hierzu erfahren? Dann schauen Sie doch gerne in den Online-Flyer rein.
Landwirtschaft macht Schule - i.m.a. e.V.
Wissen aus erster Hand für den Unterricht!

Was erwartet Sie im Projekt?
- Besuch eines außerschulischen Experten/ einer außerschulischen Expertin
- Lernen an Biografien
- Landwirtschaftliche Materialien zum Anfassen
- Viele Ansatzpunkte im Lehrplan
- Austausch auf Augenhöhe mit einer Fachkraft
Weitere Infos gibt es unter www.landwirtschaftmachtschule.de