Startseite zum Menü

Projekte & Angebote für Schulen

Landwirtschaftliche Bildung an Pädagogischen Hochschulen - Katholische Landbewegung

Landwirtschaft (er)leben lernen und vermitteln - Ein Projekt für angehende Lehrkräfte

Logo der Katholischen Landbewegung Erzdiözese Freiburg Das Aktiv Forum für Agrar&Soziales hat gemeinsam mit der Zentralen Koordination Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg ein Projekt rund um die Vermittlung landwirtschaftlicher Bildung an allen Pädagogischen Hochschulen in Baden-Württemberg ins Leben gerufen.
Inhalte hierbei sind:
  • Ökologische, ökonomische und soziale Zusammenhänge der Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung in der Schule vermitteln
  • Gemeinsam Verantwortung tragen für Nachhaltigkeit, Wertschätzung von Lebensmitteln und bewusste Ernährung
  • Anknüpfung an Bildungspläne
  • Vom außerschulischen Lernort profitieren

Erfahren Sie theoretische und praktische Fachinhalte direkt vom Profi - Ein landwirtschaftlicher Fachschullehrer und jeweils speziell geschulte Landwirt*innen geben in den Schulungstagen ihr fachpraktisches Wissen weiter.

Sie möchten mehr hierzu erfahren? Dann schauen Sie doch gerne in den Online-Flyer rein.
Landwirtschaft macht Schule - i.m.a. e.V.

Wissen aus erster Hand für den Unterricht!

Logo Landwirtschaft macht Schule Die Initiative "Landwirtschaft macht Schule (LMS)" ist nach den Kriterien der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) konzipiert und befähigt die Lernenden zum nachhaltigen Denken und Handeln. Komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge zwischen ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten werden leicht verständlich gemacht und bieten so eine optimale Grundlage, das eigene Konsumverhalten in Eigenverantwortung zu gestalten.

Was erwartet Sie im Projekt?
  • Besuch eines außerschulischen Experten/ einer außerschulischen Expertin
  • Lernen an Biografien
  • Landwirtschaftliche Materialien zum Anfassen
  • Viele Ansatzpunkte im Lehrplan
  • Austausch auf Augenhöhe mit einer Fachkraft

Weitere Infos gibt es unter www.landwirtschaftmachtschule.de

Bei Fragen helfen wir gerne weiter ....

Bei Fragen rund um den Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg, bei der Erfassung von Betrieben in der Dachmarke Lernort Bauernhof oder bei Korrekturen von Betriebsdaten in diesem Internetauftritt, nehmen Sie bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf:

Zentrale Koordination
Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg

Tel.: +49 171 6820353
Tel. 2: +49 151 61652213
E-Mail:

Arbeitsgemeinschaft der
Landjugendverbände in Baden-Württemberg (AGL)

Hier geht´s zur AGL
Impressum Datenschutz