Startseite zum Menü

Hinterbauernhof

Wir sind ein Vollerwerbsbetrieb in Stegen-Eschbach, 15km östlich von Freiburg. Unser Betrieb hat einige Standbeine: 25 Vorderwälder Milchkühe und deren Nachzucht, eine Herde mit 25 Mutterschafen, 2 Ferienwohnungen und 41 ha Forstwirtschaft.
Besonderheiten bei uns sind die vielen verschiedenen Tierarten, der denkmalgeschützte über 300 Jahre alte Bauernhof, die Bewirtschaftung in Steillagen, die Sommerweide am Feldberg bei der St.Wilhelmer Hütte.
Ein Hobby ist die Zucht von Schwarzwälder Kaltblutpferden.
Für Schulklassen und andere Gruppen bieten wir folgende Themen an: Vom Gras zur Milch / Bauernhoftiere und ihre Produkte/ Erzeugung von Lebensmitteln früher und heute / Wertschätzung von Lebensmitteln

Informationen zum Betrieb

Ackerbau & Co:
Grünland und Wald
Nutztiere:
Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine und Geflügel
Besonderheiten:
Steillagen-Spezialfahrzeuge, Viehauftrieb zum Feldberg zu Fuß

Schwerpunkte

  • Ackerbau
  • Tierhaltung

Organisatorisches

Unterstützung bei der Vor-/Nachbereitung in der Schuleja, auf Anfrage
geeignet für die Klassen1-7
Projekttagenein
AktivitätenHoferkundung, Hofbesuche, Stall- und Feldbegehung, Arbeitsplatzerkundung, Fotorätsel vom Kalb zur Kuh, Nutztiere und ihre Aufgaben, informatives Lernen
Bevorzugte Jahreszeit
  • Frühjahr
  • Sommer
  • Herbst
Bei schlechtem Wetter ist eine Veranstaltung möglich:ja
Verköstigung (landwirtschaftlich erzeugt, regional)ja: Kuchen und Kaba/Milch, Brot und Apfelsaft
Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln1,6 km

Kontaktdaten

Hinterbauernhof
Steurentalstr. 51
79252 Stegen-Eschbach
Telefon: 07661-908455

Internet

Breisgau-Hochschwarzwald
Betriebsleitung
Christine u. Bernhard Rombach
Ansprechpartner:in
Christine Rombach

Lage

Bei Fragen helfen wir gerne weiter ....

Bei Fragen rund um den Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg, bei der Erfassung von Betrieben in der Dachmarke Lernort Bauernhof oder bei Korrekturen von Betriebsdaten in diesem Internetauftritt, nehmen Sie bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf:

Zentrale Koordination
Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg

Tel.: +49 171 6820353
Tel. 2: +49 151 61652213
E-Mail:

Arbeitsgemeinschaft der
Landjugendverbände in Baden-Württemberg (AGL)

Hier geht´s zur AGL
Impressum Datenschutz