Startseite zum Menü

Christine Glöckle

2010 haben wir unseren landwirtschaftlichen Betrieb auf ökologischen Landbau so umgestellt, dass
gleichzeitig (tiergestützte) Beschäftigungs-, Betreuungs- und Therapieformen, sowie Bildungsarbeit auf dem Hof angeboten werden können.

Neben Schweinen bereichern Schafe, Esel, Hühner, Hund, Katzen und Kaninchen unseren Hof. Alle Tiere werden besonders artgerecht gehalten. Auf unserer Ackerfläche bauen wir vielfältige Kulturen an – Futter für unsere Tiere, Getreide für uns Menschen, artenreiche Zwischenfrüchte für unser Bodenleben. Daneben bewirtschaften wir Streuobstwiesen und Wald. Hackschnitzel und PV-Anlagen versorgen unseren Hof mit Wärme und Strom.

Bei uns sind große und kleine, junge und alte, sowie für Menschen mit besonderen Bedürfnissen willkommen.

Informationen zum Betrieb

  • zertifizierter Bio-Betrieb
Nutztiere:
Mast- und Zuchtschweine, Masthähnchen
Besonderheiten:
Aussiedlerhof, Tiergestützte Therapie (ausgebildetet Tiere) PV, Hackschnitzelheizung; besonders artgerechte Haltung

Schwerpunkte

  • Ackerbau
  • Tierhaltung
  • Energie

Organisatorisches

Unterstützung bei der Vor-/Nachbereitung in der Schulenein
geeignet für die Klassen1-13
Projekttagenein
AktivitätenBoden, Wald, Feld, Streuobst, Tiere, Kreislauf, beobachten, erkunden, begreifen, ausprobieren; Mensch-tier_Beziehung; verhalten, Nutzen, Lebensweise von Tieren
Bevorzugte Jahreszeit
  • ganzjährig
Bei schlechtem Wetter ist eine Veranstaltung möglich:nein
Verköstigung (landwirtschaftlich erzeugt, regional)nein

Kontaktdaten

Christine Glöckle
Kirchtal 1
89129 Langenau-Göttingen
Telefon: 07345/913410


Alb-Donau-Kreis
Betriebsleitung
Christine Glöckle
Ansprechpartner:in
Christine Glöckle

Lage

Bei Fragen helfen wir gerne weiter ....

Bei Fragen rund um den Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg, bei der Erfassung von Betrieben in der Dachmarke Lernort Bauernhof oder bei Korrekturen von Betriebsdaten in diesem Internetauftritt, nehmen Sie bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf:

Zentrale Koordination
Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg

Tel.: +49 171 6820353
Tel. 2: +49 151 61652213
E-Mail:

Arbeitsgemeinschaft der
Landjugendverbände in Baden-Württemberg (AGL)

Hier geht´s zur AGL
Impressum Datenschutz