Startseite zum Menü

Der Säge Hannes

Auf unserem kleinen Hof in Hilsenhain einem Ortsteil von Heiligkreuzsteinach können Schulklassen mitten in der Natur vieles über unsere Schafe, Hühner sowie Gänse und Puten erfahren und lernen. Auf unserer Streuobstwiese finden wir allerhand Apfelbäume die im Herbst geerntet und verarbeitet werden können. Und in unserem Sägewerk können die Kinder sehen wie aus einem Stamm, Bretter, Balken und auch Wertvolle Möbel entstehen. Die Jahreszeitlich abgestimmte Themen wie z.B. vom Ei bis zum Huhn oder das Schaf als wertvolles Nutztier runden den Unterricht in einer besonderen Art und Weise ab. Die Kinder lernen durch eigenes tun, was es bedeutet Lebensmittel her zu stellen. Eine Wertschätzung zwischen Tier und Natur und den daraus gewonnenen Lebensmitteln ist uns ein großes Anliegen.

Informationen zum Betrieb

Nutztiere:
Schafe und Hühner

Schwerpunkte

  • Tierhaltung

Organisatorisches

Unterstützung bei der Vor-/Nachbereitung in der Schuleja, auf Anfrage
geeignet für die Klassen1-6
Projekttageja, auf Anfrage
AktivitätenLandschaftspflege mit Schafen sowie Fleischgewinnung, Eierverkauf ab Hof, Holzverarbeitung
Bevorzugte Jahreszeit
  • ganzjährig
Bei schlechtem Wetter ist eine Veranstaltung möglich:ja
Verköstigung (landwirtschaftlich erzeugt, regional)ja: Eier, Schafsmilch, Bratwurst
Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln0,1

Kontaktdaten

Der Säge Hannes
Hohenstraße 6
69253 Heiligkreuzsteinach
Telefon: 017657785935

Internet

Rhein-Neckar-Kreis
Betriebsleitung
Jennifer und Johannes Elfner
Ansprechpartner:in
Jennifer Elfner
Telefon: 017657785935

Lage

Bei Fragen helfen wir gerne weiter ....

Bei Fragen rund um den Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg, bei der Erfassung von Betrieben in der Dachmarke Lernort Bauernhof oder bei Korrekturen von Betriebsdaten in diesem Internetauftritt, nehmen Sie bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf:

Zentrale Koordination
Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg

Tel.: +49 171 6820353
Tel. 2: +49 151 61652213
E-Mail:

Arbeitsgemeinschaft der
Landjugendverbände in Baden-Württemberg (AGL)

Hier geht´s zur AGL
Impressum Datenschutz