Startseite zum Menü

Breite Wies´

Informationen zum Betrieb

  • zertifizierter Bio-Betrieb
Ackerbau & Co:
Gemüse (50 Kulturen/Jahr) u.a. Erbsen, Salat, Spinat, Mangold Möhre, Rote Bete, Kürbis, Zucchini, Tomaten, Gurken, Zwiebeln; Erdbeeren
Nutztiere:
Schafe
Besonderheiten:
70 m² Hofladen mit Naturkostvollsortiment; Lieferdienst, Schmetterlings-Zucht, Heilkräuterverarbeitung, Wildkräuterführungen mit Kochen, zahlreiche didaktische Elemente, Beratung und Ausführung Artenvielfalt

Schwerpunkte

  • Ackerbau
  • Sonderkulturen
  • Direktvermarktung

Organisatorisches

Unterstützung bei der Vor-/Nachbereitung in der Schulenein
geeignet für die Klassen1-13
Projekttageja, auf Anfrage
AktivitätenHoferkundung, Hofbesuche, säen, pikieren, pflanzen, ernten, gießen, jäten (mit Bestimmungsübungen, Workshop Schmetterlinge, Wildkräuteroutdoorküche, kochen am Feuer, Wildbienenunterkunft bauen, Spiele rund um die Pflanzenwelt, filzen, Schafe streicheln
Bevorzugte Jahreszeit
  • ganzjährig
Bei schlechtem Wetter ist eine Veranstaltung möglich:ja
Verköstigung (landwirtschaftlich erzeugt, regional)ja: Gemüse, Suppen, Wildkräuterquark, Butter schütteln, Zwetschgenkuchen, Honigbrot, bunte Salate…

Kontaktdaten

Breite Wies´
Jägerstraße 4
78576 Emmingen-Liptingen
Telefon: 07465-2515

Internet

Tuttlingen
Betriebsleitung
Christiane Denzel
Ansprechpartner:in
Christiane Denzel
Telefon: 07465/2515

Lage

Bei Fragen helfen wir gerne weiter ....

Bei Fragen rund um den Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg, bei der Erfassung von Betrieben in der Dachmarke Lernort Bauernhof oder bei Korrekturen von Betriebsdaten in diesem Internetauftritt, nehmen Sie bitte per E-Mail mit uns Kontakt auf:

Zentrale Koordination
Lernort Bauernhof in Baden-Württemberg

Tel.: +49 171 6820353
Tel. 2: +49 151 61652213
E-Mail:

Arbeitsgemeinschaft der
Landjugendverbände in Baden-Württemberg (AGL)

Hier geht´s zur AGL
Impressum Datenschutz